HERBST
Neben den absterbenden Pflanzenteilen, die schon die ganze Badesaison über entfernt worden sein sollten, braucht man nur die Seerosenblätter von außen mit einem Kescher oder Rechen horizontal abreißen und entfernen. Dies verhindert im Frühjahr die vermehrte Schlammbildung im Seerosenbereich und im Winter stören die Blätter nicht beim Eislaufen.
Im Prinzip produzieren alle Pflanzen den Dünger für das nächste Jahr selber. Leider sind aber die Algen durch die vermehrte Sonneneinstrahlung im Frühjahr und der damit stetig ansteigenden Wassertemperatur immer schneller als die sich noch im Winterschlaf befindlichen Pflanzen. Daher gibt es in jedem Teich im Frühjahr ein Algenproblem. Kurz gesagt, kann es keinen Badeteich ohne Algen geben.
